„Die Bauernoper“ spielt in Hambrücken

 

Am 8. und 9. Juli führt der Projektchor des Gesangvereins „Eintracht“ Hambrücken das Musical „Die Bauernoper“ auf dem Gelände des Spargelhofes Simianer auf.

 

Bauernoper - Der Flyer

Bauernoper – Der Flyer

 

„Ein einfaches Stück über einfache Leute“, so bezeichnete Textautor Yaak Karsunke selbst „Die Bauernoper“. Das Stück, das als Auftragsarbeit für das Landestheater Tübingen entstand und dort 1973 uraufgeführt wurde, hat zum Ziel, die Geschichte der einfachen Leute des Jahres 1525 aus ihrer Sicht zu erzählen. Im Rahmen des Ortsjubiläums „850 Jahre Hambrücken“ führt der Projektchor des Gesangvereins „Eintracht“ Hambrücken „Die Bauernoper“ am 8. und 9. Juli um 20 Uhr auf dem Gelände des Spargelhofes Simianer (Aussiedlerhof, Ortsausgang Hambrücken Richtung Wiesental) auf. Für die Umsetzung des Spektakels, das in den 70er Jahren auch von der Badischen Landesbühne Bruchsal mit großem Erfolg auf die Bühne gebracht wurde, hat Dirigent Peter Ribnitzky das Stück für Favoritchor, gemischten Chor, Männerchor und Solisten bearbeitet, die einzelnen Songs in eine Reihenfolge gebracht und mit Texten verbunden. In Hambrücken werden über 60 Sängerinnen und Sänger der „Eintracht“ aktiv mitwirken. „Alle Solisten und Chormitglieder wurden aus den eigenen Reihen besetzt“, so der engagierte Hambrückener  Chorleiter. Die Rolle des Erzählers hat Marco Vilardo aus Bruchsal, bekannt als stimmgewaltiger Frontmann der Gruppe FÖN, inne. Am Klavier agiert der Stettfelder Musiklehrer Stefan Fuchs. „Die Bauernoper“ ist ein Musical mit Szenen und Liedern aus dem fränkisch-schwäbischen Bauerkrieg und beschreibt die Situation um das Jahr 1500, als in Deutschland etwa 12 Millionen Menschen lebten. Drei Viertel von ihnen sind Bauern, meist Hörige oder Leibeigene. Böden und Bauern gehören geistlichen und weltlichen Feudalherren. Die Erbfolge zersplittert die Höfe, die Abgaben ruinieren die Bauern. Der aus dem diesem Massenelend resultierende Bauernkrieg von 1525, die „erste radikaldemokratische Volkserhebung in Deutschland“ (Karsunke) und ihr Scheitern sind nun Thema der Inszenierung. Bei der damaligen Aufführung in Bruchsal wurden die Vorgänge im Nordbadischen Raum stärker einbezogen und behandelten auch Joß Fritz, Initiator der Bundschuh-Bewegung in Untergrombach. Peter Ribnitzky: „Jetzt wird den Besuchern eindringlich, manchmal amüsant, oftmals jedoch in erschütternder Weise nahe gebracht, was ihren Vorfahren vor fast 500 Jahren widerfuhr und was sich hier in unserer unmittelbaren Umgebung ereignete“. Die Bauernoper erzählt die Geschichte einer großen Hoffnung und die einer brutalen Niederlage. Sie erzählt aus der Sicht der Geschlagenen, Gefolterten und Geschändeten, der über 100 000 Toten durch Kampf und Hinrichtung. Der Autor wollte den „Geburtsfehler des deutschen Geschichtsdramas, Drama der großen Männer zu sein“, überwinden. Es entstand ein Stück, in dem es keine dominante Figur gibt, sondern eine Reihe bunter, geschichtlicher Szenen, in denen die Vorfahren aller Schichten vertreten sind. Dabei wechseln Spielszenen, Kommentare und Lieder einander ab. Die mitreißenden Songs und Melodien, die dem Stück stellenweise den Charakter einer Revue geben, hat Peter Jannsen komponiert. 

Das Bild zeigt eine „Bauernoper“- Probe-Szene des Projektchores des Gesangvereins „Eintracht“ Hambrücken.

Das Bild zeigt eine „Bauernoper“- Probe-Szene des Projektchores des Gesangvereins „Eintracht“ Hambrücken.

Text und Foto: Hans-Joachim Of

 

Veröffentlicht unter Auftritt, Oper | Hinterlasse einen Kommentar

Fön Live Band – Auf der 5. Bikerfete der BF Soonwald-Wölfe in Rheinböllen!

Auftritt mit meiner Band Fön live in Rheinböllen wo nun schon zum 5. mal Eine Deftige Rocker Party geschmissen wurde!

Veröffentlicht unter Auftritt, Rock | Hinterlasse einen Kommentar

Fön Live Band – live im Linsabauch!

Am 29.04.2011 haben wir es wieder einmal richtig krachen lassen! Unsrer Bühne war der Linsabauch in Odenheim!



Veröffentlicht unter Auftritt, Rock | Hinterlasse einen Kommentar

16.04.2011 – Live Auftritt im Brauhaus zum Sternen in Hambrücken!

Am Samstag den 16.04.2011 spielen wir live im Brauhaus zum Sternen! Eine urige Kneipe mit hervorragendem, selbst gebrauten Bier!

Wir Freuen uns schon mal wieder in Hambrücken zu Rocken!!!

Veröffentlicht unter Auftritt, Rock | Hinterlasse einen Kommentar

02.04.2011 – Live Auftritt bei den Motorrad-Freunden Two Faces!

Veröffentlicht unter Auftritt, Musik, Rock | Hinterlasse einen Kommentar

Nacht der Vampire – Stadthalle Sinsheim

 

Gebilligt durch den Beschluss des Gemeinderates der Stadt Sinsheim soll die Burg Steinsberg als Touristenattraktion für Anhänger des Vampirismus vermarktet werden. Einer Delegation aus Transsylvanien ist die Einreise genehmigt worden, um an Ort und Stelle zu entscheiden, ob eine Dependance des siebenbürgischen Herrenschlosses eingerichtet werden kann.



Die nötigen sicherheitstechnischen Überwachungen der Vampirgesellschaft übernimmt das Vokalensemble Sinsheim mit Stücken aus dem „Tanz der Vampire“ und vielen weiteren musikalischen Leckerbissen rund um das Thema Nacht und Blut. Es tanzt die Showdance-Formation der Tanzschule Gaby Stegmaier. Instrumentalisten sind Holger Weitz und Band. Als Gesangssolisten fungieren Viola Schuch und Marco Vilardo. Die Oberaufsicht hat Erwin Schaffer.

Quelle

Veröffentlicht unter Auftritt, Musical | Hinterlasse einen Kommentar

Bruchsaler Kaufnacht 2010!

Mit der Fön live Band Unplugged durch die Straßen der Bruchsaler Kaufnacht gezogen!

Um 21.30 Uhr ging es los! Zuerst im Brillen Steiert am Marktplatz, danach im Brlillen Steiert in der Friedrichstraße!

Bruchsaler Kaufnacht 2010

Veröffentlicht unter Auftritt, Rock | Hinterlasse einen Kommentar

Swing und Pop mit der Stadtkapelle Bruchsals in Kaufmanns Schlachthof

Ein netter Swing und Pop Abend dargeboten von der Stadtkapelle Bruchsal im ehemaligen Schlachthof in Bruchsal.

Fotos und nähere Infos folgen.

Veröffentlicht unter Auftritt, Jazz/Swing, Musik | Hinterlasse einen Kommentar

Nacht der Vampire – Burg Steinsberg

Gebilligt durch den Beschluss des Gemeinderates der Stadt Sinsheim soll die Burg Steinsberg als Touristenattraktion für Anhänger des Vampirismus vermarktet werden. Einer Delegation aus Transsylvanien ist die Einreise genehmigt worden, um an Ort und Stelle zu entscheiden, ob eine Dependance des siebenbürgischen Herrenschlosses eingerichtet werden kann.

 

 
Die nötigen sicherheitstechnischen Überwachungen der Vampirgesellschaft übernimmt das Vokalensemble Sinsheim mit Stücken aus dem „Tanz der Vampire“ und vielen weiteren musikalischen Leckerbissen rund um das Thema Nacht und Blut. Es tanzt die Showdance-Formation der Tanzschule Gaby Stegmaier. Instrumentalisten sind Holger Weitz und Band. Als Gesangssolisten fungieren Viola Schuch und Marco Vilardo. Die Oberaufsicht hat Erwin Schaffer.

Quelle

  • Allgemeine Artikelbilder
Veröffentlicht unter Auftritt, Musical | Hinterlasse einen Kommentar

Fön live – Unplugged Tour!

So, es ist Sommer! Und Was bedeutet das?

Dass wir ungerechter Weise aus unserer, sowieso schon geschädigten, natürlichen Umgebung heraus gerissen werden! Den Kneipen!

In unserer eigentlichen Form wären wir schlicht zu Laut um im Biergartenbetrieb Fuß zu fassen. Deshalb haben wir uns noch ein wenig seichtere Nummern drauf geschafft und Präsentieren euch über den Sommer Unplugged Musik vom Feinsten!

Also Leute, geht an den Wochenenden in die Biergärten Bruchsals! Es ist gut möglich, dass wir uns begegnen!!!

Veröffentlicht unter Auftritt, Musik, Rock | Hinterlasse einen Kommentar