Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Text von Emanuel Schikaneder
Anno 2006 wäre Wolfgang Amadeus Mozart 250 Jahre alt geworden. Noch bevor sich das Mozartjahr seinem Ende neigt, feiern das Opern-Studio der Musik- und Kunstschule und der Bruchsaler Kammerchor in einer Koproduktion ihre Premiere von Mozarts „Zauberflöte“.
Marty Beck verlässt sich in ihrer Inszenierung auf die gut gebildeten jungen Sängerinnen und Sänger der Musikschule sowie den Bruchsaler Kammerchor (Einstudierung: von Martin Schirrmeister), außerdem auf den Kinderchor der Forster MuKs und die Theaterklasse der MuKs Karlsdorf-Neuthard. Instrumental begleitet werden die Stimmkünstler am Flügel vom musikalischen Leiter Alexander Burghardt und einem kleinen Orchester der Musik- und Kunstschule. Das Gemeinschaftsprojekt fand ebenso die Unterstützung der Stadt Bruchsal.
Am Sonntag, 5. November 2006, um 17 Uhr, singen und spielen das Opern-Studio und der Bruchsaler Kammerchor im Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums. Die letzte Vorstellung ist dann am Samstag, 18. November 2006, um 18 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Stettfeld. Die Aufführungen sind für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen geeignet.
-
Suchen
Kategorien
Archive
Musiker