Das Opern Studio der MuKs unter Leitung von Marty Beck,
präsentiert ab dem 7. November „Die Piraten von Penzance“
aus den Federn der englischen Meisterunterhalter Gilbert und
Sullivan. Die Piraten von Penzance treiben an der englischen
Küste ein furchterregendes Unwesen. Mitten unter ihnen der
junge und gut aussehende Pirat Frederik, der gerade seine
Piratengrundausbildung absolviert hat. Die Piratenbande hat
einen strengen Kodex: Nur überlegene Schiffe werden angegrif-
fen und Waisen generell verschont. Leider schützt dies nicht die
am Strand spielenden acht Töchter des Major General Stanley.
Die Piraten fallen über die jungen Frauen her und wollen sie
„heiraten“. Natürlich verliebt sich dabei der junge Frederick in
die hübsche Mabel.
Die schwerhörige Amme Ruth, der tapsige Piratenkönig, der
lügenhafte Majors General sowie der Sergeant mit seiner
Schar ängstlicher englischer Polizisten treiben die witzige und
actionreiche Handlung zielstrebig auf ein Happy End zu.
Jens Skibbe, der deutsche Paul Potts, zeigt sich in der Rolle des
Sergeant von seiner humoristischen Seite, Tänzerinnen der
Klasse von Iris Mündörfer, Gospelchor-Sänger aus Forst sowie
Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal erweitern
das Ensemble unter der musikalischen Leitung von Alexander
Burghardt.
Premiere hat die neueste Opern-Produktion der MuKs am Frei-
tag, den 7. November, um 19.30 Uhr in der Waldseehalle in
Forst. Am Samstag, den 8. November treiben die Piraten um
18.00 Uhr nochmals in Forst ihr Unwesen um dann am Samstag
den 15. November um 18.00 Uhr in der Ohrenberghalle in Bad
Schönborn vor Anker zu gehen. Weitere Überfälle der Piraten
ereignen sich am Sonntag, den 16. November um 17.00 Uhr
in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard, am Samstag, den
22. November um 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Stettfeld
und am Freitag, den 5. Dezember um 19.30 Uhr im Bürger-
zentrum Bruchsal.